Der opulente Bildband über die Museumsinsel Berlin Museumsinsel Berlin, Herausgeber Staatliche Museen zu Berlin, Hirmer Verlag, München 2012, 416 Seiten mit etwa 300 Farbabbildungen, Leineneinband mit Schutzumschlag, Euro 39,90. An kaum einem anderen Ort in Deutschland ist Geschichte durch Architektur so präsent wie im Bereich der Museumsinsel in Berlin-Mitte. Touristen erschaudern ob …
Kategorie: Bibliothek
Juni 19
Edward Quinn – Riviera Cocktail
© Edward Quinn Riviera Cocktail, Alfred Hitchcock presents Grace Kelly and Cary Grant, the two stars of his film To Catch A Thief, Cannes 1954, published by teNeues, www.teneues.com Photo © edwardquinn.com Edward Quinn, Riviera Cocktail, 50th Anniversary Edition, teNeues Verlag, Kempen 2012. 216 Seiten, Paperback, Euro 29,90. Als der Dubliner …
Apr. 17
Joachim Kalka: Die Katze, der Regen, das Totenreich
Joachim Kalkas literarische Sentenzen führen uns zur Kontemplation © Photo: DANDY-CLUB 2009 Joachim Kalka, Die Katze, der Regen, das Totenreich. Ehrfurchtsnotizen. Berenberg Verlag, Berlin 2012, 120 Seiten, gebunden in Halbleinen, Eoro 20. Joachim Kalka stellt seinem neuen Essayband »Die Katze, der Regen, das Totenreich« unter anderen einen Satz von John Keats voran: …
Apr. 10
Upon Paper
Magazine Cover Upon Paper #01 © Helder Suffenplan, Upon Paper Mit Upon Paper startete das Traditionsunternehmen Hahnemühle FineArt im März 2012 in Berlin ein neuartiges Zeitschriften-Projekt, das auf drei Kanälen stattfindet: Upon Paper magazine ist die gedruckte Zeitschrift, die bibliophil daherkommt. Auflage 5.000 Stück, Format 490 mal 690 mm, 60 bis 80 Seiten, …
März 11
Mark Z. Danielewski – Only Revolutions Book Trailer
Ein grandioser Roman hat Deutschland erreicht. Die Erzählung von Mark Z. Danielewski ist soeben aus dem Amerikanischen bei Klett-Cotta erschienen. Das Buch hat zwei Erzählstränge: Man kann es von beiden Seiten lesen, jeweils aus der Perspektive von einem der Protagonisten des jungen Liebespaares… Dazu sind noch 200 Jahre Geschichte mit eingewoben. Eine Revolution der Literatur? …
Jan. 06
Deutscher Fotobuchpreis 2012
Der DANDY-CLUB gratuliert den prämierten Verlagen zum Deutschen Fotobuchpreis 2012. Der Hatje Cantz Verlag hat in der Rubrik ‚Gold‘ gleich drei von fünf der prämierten Bücher herausgebracht. Wir stellen alle fünf mit der höchsten Auszeichnung durch den Börsenverein des deutschen Buchhandels bedachten Bücher vor: Lyonel Feininger, Fotografien Hatje Cantz Verlag: Lyonel Feininger. Fotografien …
Okt. 19
Die Siesta – Thierry Paquot
Delphin Enjolras, La sieste Thierry Paquot, Die Kunst des Mittagsschlafs. L.S.D. Verlag im Steidl Verlag, Göttingen 2011, 92 Seiten, Leineneinband, mit Lesebändchen, 16 Euro. »Die größten Ideen kommen auf Taubenfüßen daher«, schrieb Friedrich Nietzsche einmal. Die größten Neuerscheinungen der diesjährigen Frankfurter Buchmesse 2011, ist man geneigt, dieses philosophische Aperçu abzuwandeln, kommen so nonchalant daher, …
Okt. 13
Eyes on Paris – Paris im Photobuch
Andréas Lang, Sous les Ogives. artist book, editions Tbe (Tristan Barbara) Barcelona, 9 photographes polimere, 3eme chapitre „Notre Dame“ de Victor Hugo, 50 exemplaires numerotées et signée, 10 expl. hc, 10 expl. artiste Paris und die Photographie. Lässt man diese beiden Worte ersteinmal für sich stehen und wirken, so hat man es mit zwei …
Nov. 30
Picasso Künstlerbücher
Douglas Cooper, Théatre, 1967, gestaltet von Pablo Picasso Eine fulminante Ausstellung des Museums Brandhorst in München zeigt zwei Drittel aller von Picasso gestalteten oder illuustrierten Bücher: Picasso Künstlerbücher Museum Brandhorst, Bayerische Staatsgemäldesammlungen München 25.11.2010 bis 06.03.2011 Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden 09.04.20011 bis 13.06.2011 Zur Ausstellung erschien gerade das kongeniale Katalogbuch vom Hirmer Verlag: Picasso Künstlerbücher …
Aug. 23
Max Marek
Max Marek, Terra Incognita. 30.5 x 25 Zentimeter,Buch in weissem Tuch gebunden, mit Schuber, Papierschnitte auf Blättern bedruckt mit Brailleschrift.Auflage: Elf individuell hangeschnittene Exx., 2008. Preis 1.500 Euro. Das Buch befindet sich unter anderem in der Sammlung der Bibliothèque Nationale in Parisund in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar.Photo: © Martin Oppermann. All rights …