Die Korrespondenz begann über den Eisernen Vorhang hinweg © Leipziger Universitätsverlag 2015 Wir Slawen sind Genies des Leidens Wojciech Kunicki und Ernst Jünger: Briefe und Tagebücher. 199 Seiten mit zahlreichen Faksimiles, geb., Leipziger Universitätsverlag 2015, 29 Euro. Im Oktober 1985 wendet sich der Pole Wojciech Kunicki mit einem Brief an …
Kategorie: A rebours
Jan. 13
Ernst Jünger – In Stahlgewittern
Wieder in einer schönen gebundenen Ausgabe verfügbar: Ernst Jüngers Kriegsbuch In Stahlgewitten © Klett-Cotta 2014 Ernst Jünger, In Stahlgewittern. Mit einem Nachwort von Helmuth Kiesel. 317 Seiten, geb. mit Schutzumschlag, Klett-Cotta Verlag 2014, 24,95 Euro. Ernst Jüngers Kriegsbuch In Stahlgewittern gilt als eine der größten Schilderungen des Ersten Weltkriegs. Für …
Nov. 30
Oscar Wildes 115. Todestag
Oscar Wilde (1854-1900) Photo von Napoleon Sarony, 1882 Oscar Wilde starb vor 115 Jahren: am 30. November 1900.Der DANDY-CLUB erinnert an einen der bedeutendsten Dandys des 19. Jahrhunderts. Oscar Wilde interessierte sich – wie der Ur-Dandy Beau Brummell – nicht für wirklich vieles. Für das, wofür er sich aber interessierte, hatte er ein …
Nov. 10
Markus Lüpertz im Bode-Museum
Markus Lüpertz, Achilles, 2014, Gips bemalt , 2001, Bronze bemalt © VG Bild-Kunst, Bonn 2015; Photo: Andrea Stappert Der Dandy-Künstler Markus Lüpertz ist ein Bewunderer der Kunst vergangener Jahrhunderte. VieleStunden verbrachte er im Bode-Museum auf der Berliner Museumsinsel vor dem Apollo von Ludwig Münstermann. Diese Figur mit ihrer barocken Ausdruckskraft inspirierte …
Okt. 29
Peter Schermuly – Catalogue raisonné
© Peter Schermuly, Großer Rückenakt Peter Schermuly, Catalogue raisonné. Herausgegeben von Martin Mosebach und Brigitte Schermuly, 360 Seiten mit 847 Abbildungen, gebunden in Leinen mit Schutzumschlag, Hirmer Verlag 2015, 98,- Euro (D). Der Maler Peter Schermuly (1927-2007) schuf Bilder einer kunstvollen Realität. Er suchte, die Gegenständlichkeit der Dinge auf seinen …
Okt. 24
Zeitmagazin by Steidl
Das Zeitmagazin gestaltet von Gerhard Steidl © Zeitmagazin/ Steidl 2015 Zeitmagazin No. 42 vom 15. Oktober 2015 gestaltet von Gerhard Steidl, Beilage der Zeit. Das Zeitmagazin hatte eine ungewöhnliche und gute, eine sehr gute Idee: Zur Frankfurter Buchmesse ließ die Redaktion das gesamte Heft vom Verleger und Buchdrucker Gerhard Steidl gestalten. …
Okt. 13
Andreas Zielcke – Der letzte Playboy
Geschmackvolle Neuausgabe: Karl Lagerfeld entdeckte die launige Biographie © Bild: Steidl/ L.S.D. Verlag 2015 Andreas Zielcke, Der letzte Playboy. Das Leben des Porfirio Rubirosa. Dritte, veränderte Auflage, L.S.D. im Steidl Verlag, 2015, 102 Seiten mit Abbildungen, 14,80 Euro. Porfirio Rubirosa sprengte den Rahmen des Begriffes Playboy: Er war mit zwei der …
Aug. 16
Muhammad Ali
© Thomas Hoepker, Ali praying in the ring, London 1966 Die Berliner Photogalerie Camera Work zeigt die Ausstellung Muhammad Ali. Die Gruppenausstellung präsentiert 70 der berühmtesten Aufnahmen aus der gesamten Karriere von Cassius Clay, der seinen Namen 1964 änderte. Vom 15. August bis zum 10. Oktober 2015 sind die Photos von …
Aug. 14
Wim Wenders – Happy Birthday!
Wim Wenders 2008 © Thiago Piccoli/ Flickr Der DANDY-CLUB gratuliert Wim Wenders zum Geburtstag. Der genialische Filmemacher und Photograph wurde am 14. August 2015 in Düsseldorf geboren und hat seitdem mit seinen herausragenden Filmen die Welt erobert. Ob Paris – Texas, Der Himmel über Berlin oder Buona Vista Social Club, die meisten seiner …