Eine echte Liebeserklärung: Marc Augés schönes Büchlein über das Französische Bistro © Matthes & Seitz Berlin 2016 Marc Augé, Das Pariser Bistro. Eine Liebeserklärung. Matthes & Seitz Berlin Verlag 2016, 118 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 15 Euro (D.). Das Pariser Bistro. Gibt es ein stärkeres Emblem für die französische Lebensart? …
Kategorie: A rebours
Juni 30
Ausstellung Am I Dandy?
Starpostkarte der Herrenimitatorin Vesta Tilley im hellen Gehrock; handkoloriert, Ph. Brown, Barnes & Bell, Liverpool ca. 1900 © Schwules Museum* Am I Dandy? Ausstellung Schwules Museum Berlin 24. Juni – 20. November 2016 Am I Dandy? fragt das Schwule Museum in Berlin-Schöneberg in seiner Ausstellung. In mehreren kleinen Räumen wird …
Juni 27
Markus Lüpertz – Arkadien oder Die Abstraktion hat noch nicht begonnen
© Markus Lüpertz, Seite aus dem Buch VG Bild-Kunst, Bonn 2016 Markus Lüpertz, Arkadien oder Die Abstraktion hat noch nicht begonnen. 272 Seiten auf 150g Munken Fly 02, gebunden mit Leseband und Schutzumschlag, Hirmer Verlag, München 2016, 24,90 Euro (D). Arkadien oder die Abstraktion hat noch nicht begonnen heißt …
Juni 21
Billy Sullivan – Still, Looking. Works 1969 – 2016
© Billy Sullivan, Still, Looking. Works 1969 – 2016, Edition Patrick Frey, 2016 Billy Sullivan – Still, Looking. Works 1969 – 2016. Gebunden, 296 Seiten mit 396 Farbabbildungen, Englisch, Edition Patrick Frey, 2016, 70 Euro. Seit 1969 portraitiert der New Yorker Künstler Billy Sullivan seine Freunde, Bekannten und Partys. Seine …
Mai 30
Harry Graf Kessler – Flaneur durch die Moderne – Katalog
Das Katalogbuch zur Ausstellung im Liebermann Haus © Nicolai Verlag 2016 Harry Graf Kessler – Flaneur durch die Moderne. Katalog zur Ausstellung im Liebermann Haus. 248 Seiten mit 48 Abbildungen, gebunden in Halbleinen, Nicolai Verlag 2016, 24,95 Euro. »Er ist wieder da«, schreibt Christoph Stölzl im Ausstellungs-Katalog der feinen kleinen Kabinett-Ausstellung …
Mai 25
Harry Graf Kessler – Flaneur durch die Moderne
Harry Graf Kessler Portrait am Schreibtisch seiner Wohnung Köthenerstraße 28, Berlin, 1919 (Ausschnitt) © Ullstein Bild Harry Graf Kessler. Flaneur durch die Moderne Ausstellung im Max Liebermann Haus am Brandenburger Tor 21. Mai bis 21. August 2016 Das Liebermann-Haus am Brandenburger Tor zeigt die Ausstellung Harry Graf Kessler – Flaneur durch die …
Mai 23
Pierre Drieu la Rochelle – Die Komödie von Charleroi
Pierre Drieu la Rochelle (1893-1945) Pierre Drieu la Rochelle, Die Komödie von Charleroi. Erzählungen. 275 Seiten, geb. mit Schutzumschlag und Leseband, Manesse Verlag, Zürich 2016, 24,95 Euro. Eine literarische Sensation: Die erste deutsche Erstveröffentlichung von Pierre Drieu la Rochelle nach exakt 30 Jahren: Nach den wahrlich ungeheuren Tagebuchauszügen Geheimer Bericht im Jahr …
Apr. 01
Zweiundzwanzigste Etappe
Die Zweiundzwanzigste Etappe © Etappe 2015 Zweiundzwanzigste Etappe. Herausgegeben von Heinz-Theo Homann, Bonn-Bad-Godesberg 2015, 186 Seiten, Ppb, 12,- Euro. Harry Graf Kessler berichtet in seinem Tagebuch unter dem Datum des 8.12.1929 von einem mondänen Diner mit fadem Beigeschmack: »Gegessen bei Baby Goldschmidt-Rothschild am Pariser Platz. 8-10 Personen, kleines Diner, äusserster Luxus, …
März 02
Stefan Koppelkamm – Häuser Räume Stimmen
© Stefan Koppelkamm, Dresden, Rothenburger Straße Stefan Koppelkamm – Häuser Räume Stimmen. Ausstellung: Museum der Bildenden Künste Leipzig noch bis 29. Mai 2016 Katalog: Hatje Cantz Verlag, 228 Seiten mit ca. 100 Abbildungen, 35 €. (D). Der in Berlin lebende Künstler Stefan Koppelkamm wurde bekannt durch sein 2005 erschienenes …
Feb. 20
Fernando Pessoa – Orpheu
Orpheu – Der jüngste Band der verdienstvollen Werkausgabe © S. Fischer Verlag 2015 Fernando Pessoa, Orpheu Schriften zur Literatur, Ästhetik und Kunst. Herausgegeben, übersetzt und mit Anmerkungen von Steffen Dix. S. Fischer Verlag 2015, 397 Seiten, geb. mit Schutzumschlag, 26,99 Euro (D). Fernando Pessoa ist hierzulande vor allem bekannt für …