Henry van de Velde (1863-1957). Portrait von Nicola Perscheid, 1904 Zum 150. Geburtstag des flämischen Designers und Architekten Henry van de Velde stellen wir das Jahrbuch der Klassik Stiftung Weimar 2013 vor, das die große Ausstellung Leidenschaft, Funktion und Schönheit wissenschaftlich begleitet. Prophet des Neuen Stil. Der Architekt und Designer Henry van de …
Kategorie: A rebours
März 26
Symbolismus-Ausstellung in Bielefeld
Lovis Corinth (1858-1925), Salome II, 1900 Museum der bildenden Künste Leipzig © bpk, Museum der bildenden Künste Leipzig, Ursula Gerstenberger Entwicklungssprünge in der Technologie haben die Menschen immer wieder überfordert. Das ist heute so: Die wissenschaftlichen Erkenntnisse ändern sich schneller, als man es verarbeiten kann. Was heute noch Grundfeste ist, ist morgen …
März 25
Wie frei sind wir noch?
Freiheit setzt Bewusstsein voraus: Wie frei wollen wir sein? © Photo: DANDY-CLUB 2010 Als der frisch gekürte FDP-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Rainer Brüderle, in einer Talkshow angegangen wurde, weil seine Partei die Finanzmärkte nicht regulieren würde, beeilte der Politiker sich, zu rechtfertigen: Die FDP sei die erste Partei gewesen, die für eine strikte …
März 22
David Bowie is
David Bowie is Artist. The Victoria & Albert Museum London 23. März – 11. August 2013 © Victoria & Albert Museum 2013 David Bowie is. Victoria & Albert Museum London 23. März – 11. August 2013. So viele Tickets hat das ehrwürdige Victoria & Albert Museum in London noch nie vorverkauft: Für …
März 18
Einundzwanzigste Etappe
Die einundzwanzigste Etappe zitiert den Ökonom Schumpeter © Etappe 2013 »Innerhalb des Abendlandes diskutiert seit vier Jahrzehnten dieselbe Gruppe von Köpfen über dieselbe Gruppe von Problemen mit derselben Gruppe von Argumenten unter Zuhilfenahme von derselben Gruppe von Kausal- und Konditionalsätzen und kommt zu derselben Gruppe von Ergebnissen , die sie Synthese, sei es …
März 06
Franz Dinda – Kavalier an Dame
Die hochwertige Box mit 12 Karten und einer DVD © Schwarzkopf & Schwarzkopf 2013 Was ist wirklich wichtig im Leben? Das größere Auto? Der größere Pool oder der größere Busen? Oder sind es nicht die gewissen Momente, an die man sich auch lange Zeit später erinnern wird. Der in Berlin lebende Schauspieler Franz …
März 04
Alexandra Vogt in Ulm
Alexandra Vogt, ohne Titel Lambdaprint, 2006, 60 x 40 cm © Alexandra Vogt/VG Bild-Kunst Bonn 2012 »Erlösung vom Denken überhaupt«, antwortet Alexandra Vogt auf die Interview-Frage, ob sie Erlösungskunst mache. Die 1970 geborene Künstlerin nutzt Malerei, Photographie und Zeichnung als Medien, als Transportmittel für Infragestellungen, Zerstörungen, um neue Blickmöglichkeiten zuzulassen. Die Kompositionen zwischen …
März 02
Hans-Peter Feldmann
Courtesy Hans-Peter Feldmann © VG Bild-Kunst, Bonn Hans-Peter Feldmann wird vom 1. März bis zum 2. Juni 2013 in den Deichtorhallen Hamburg präsentiert. Zu sehen sind seine zentralen Serien, Installationen, Skulpturen und Bilder aus über vier Jahrzehnten. Feldmann, 1941 in Düsseldorf geboren, wurde in den frühen 1970er Jahren mit enzyklopädischen Photoserien bekannt, für …
Feb. 28
Franz Hessel – Pariser Romanze
Ein melancholischer Abschied von Paris: Franz Hessel © Lilienfeld Verlag/Simone Lucas 2012 Franz Hessel, Pariser Romanze. Papiere eines Verschollenen. Lilienfeld Verlag, Düsseldorf 2012, 144 Seiten, Halbleinen, Fadenheftung, Leseband, 18,90 Euro. Dies Büchlein ist ein langer, melancholischer Abschied. Ein adieu à Paris in Briefform. Der Briefschreiber befindet sich bereits an der Front des …
Feb. 22
Arthur Schopenhauer – 225. Geburtstag
Arthur Schopenhauer (1788 – 1860) Der deutsche Philosoph Arthur Schopenhauer wurde vor 225 Jahren geboren. Er war eines der wenigen Vorbilder Nietzsches und dient mit seinen pessimistischen Aussprüchen noch heute manchem Fortschritts-Skeptiker als Anreger. Man lasse den guten Gedanken nur den Plan frei: Sie werden kommen. Das ist von Schopenhauer, wie: Die ersten vierzig …