Schön wie stets: Die neueste Publikation der Kunsthalle © Kunsthalle Marcel Duchamp 2014 Stefan Banz, Marcel Duchamps Pharmacie. Hrsg. Kunsthalle Marcel Duchamp, Deutsch, Englisch, Verlag für Moderne Kunst, Nürnberg 2013, 308 Seiten, Leinen, 20,- Euro. Was hat es mit Pharmacie auf sich, dem zweiten Ready-made von Marcel Duchamp? In der neuesten …
Kategorie: A rebours
Dez. 31
The Are Dandys – Das Video zum Buch
Wir präsentieren hier das Video vom Gestalten Verlag zum Buch I am Dandy. Es ist – wie das Optische der gedruckten Version – ein wenig Snob-lastig. Denn der Dandy ist vor allem Dandy wegen seiner Geisteshaltung als Gentleman in der Revolte. Das Äußere ist dabei nur Fassade seiner Abgrenzung. Die Texte des Buches sind essenzielle …
Sep. 18
Mark Z. Danielewski – Das Fünfzig-Jahr-Schwert
Ein bibliophiles Happening: Das neue Buch von Mark Z. Danielewski © Klett-Cotta 2013 Mark Z. Danielewski, Das Fünfzig-Jahr-Schwert. Aus dem Englischen von Christa Schuenke, 288 Seiten, Bibliophile Ausstattung, Klett-Cotta 2013, 29,95 Euro. Mark Z. Danielewskis Bücher sind Kunstwerke. Gesamtkunstwerke. Der 1966 geborene US-Schriftsteller begnügt sich nicht mit einem raffinierten Handlungs-Plot. Bereits …
Sep. 12
Johnny Cash – 10. Todestag
Johnny Cash (1932 – 2003) Zum 10. Todestag von Johnny Cash am 12. September 2003 erinnert der DANDY-CLUB an den großartigen Musiker und Menschen. Cash wurde am 26. Februar 1932 in Arkansas geboren. Seine Konzerte in verschiedenen Strafanstalten sind legendär. Von einige gibt es Mitschnitte auf Platte. Sein Karriere-Knick in den 1980er Jahren …
Sep. 11
Nicole Zepter – Kunst hassen
Eine überfällige Abrechnung mit der Kunst-Szene: Nicole Zepters gelungene Polemik © Tropen/ Klett-Cotta 2013 Nicole Zepter, Kunst hassen. Eine enttäuschte Liebe. 136 Seiten, Leinen, 12 Euro. Tropen Verlag 2013. Besser hätte die gerade erschienene Polemik von Nicole Zepter nicht bestätigt werden können. Der Martin-Gropius-Bau in Berlin zeigt eine Ausstellung von Meret Oppenheim. …
Sep. 08
Dieter Meier – In Conversation
Dieter Meier, Two Words, 1971 Performance, 25.2.1971, 57th Street/8th Avenue, New York Photo: Jean Haubensak Dieter Meier – In Conversation. Ausstellung 7. September – 17. November 2013 im Aargauer Kunsthaus, Aarau. Katalog: Verlag für Moderne Kunst, Nürnberg 2013, 191 Seiten, Paperback, 35 Euro. Dieter Meier (geboren 1945) kennen viele vor allem als …
Sep. 04
Derek Jarman – Die Skizzenbücher
Derek Jarman mit einem seiner Skizzenbücher, London 1986 © Photo Camera Press/ Paul Rider Derek Jarman, Die Skizzenbücher, herausgegeben von Stephen Farthing und Ed Webb-Ingall, Deutscher Kunstverlag 2013, 256 Seiten, Halbleinen, 48 Euro. Für Derek Jarman (1942-1994) waren seine Skizzenbücher das, was das Atelier für Alberto Giacometti war: Brutstätte des zu Schaffenden, …
Aug. 29
Botho Strauß – Lichter des Toren
Stoff zum Beißen: Lichter des Toren von Botho Strauß © Diederichs Verlag 2013 Botho Strauß, Lichter des Toren. Der Idiot und seine Zeit. 176 Seiten, gebunden in Leinen, Diederichs Verlag, München 2013, 20 Euro. Das neue Buch von Botho Strauß war noch gar nicht erschienen, da erregte ein Vorabdruck im Spiegel die …
Aug. 26
La Grande Bellazza – Die große Schönheit
Jep Gambardella (Toni Servillo) schreitet durch sein mondänes Leben – und will an dessen Ende bewusster werden Paolo Sorrentinos neuer Film La Grande Bellazza – Die große Schönheit ist teils total zerrissen worden, hat jedoch viele schöne Momente. Vielleicht sollte man ihn zweimal sehen – um ihn auf sich wirken zu lassen. …
Aug. 23
Ernst Jünger – Atlantische Fahrt
Ernst Jünger geht von Bord der Monte Rosa in Bahia © Photo: Nachlass Carl Schmitt im Landesarchiv NRW Ernst Jünger, Atlantische Fahrt. »Rio Residenz des Weltgeistes« Herausgegeben von Detlev Schöttker, mit Briefen an seinen Bruder Friedrich Georg Jünger, Briefen von Lesern und Oroginal-Photos. Klett-Cotta 2013, 196 Seiten, 19,95 Euro. »Im Bann des …