Ein großes Buch – so klein: Botho Strauß‘ Herkunft © Hanser Verlag 2014 Botho Strauß, Herkunft. 96 Seiten, geb. in Leinen mit Prägung. Hanser Verlag 2014, 14,90 Euro. Eine kleine Sensation im an Herausragendem nicht armen Bücher-Herbst 2014: Botho Strauß erzählt in Herkunft von seinen Wurzeln: Entstanden ist ein kleines …
Kategorie: A rebours
Sep. 21
Leonard Cohen – Happy Birthday!
Leonard Cohen on tour © LeonardCohen.com Der kanadische Singer-Songwriter Leonard Cohen wird heute 80 Jahre alt. Der DANDY-CLUB gratuliert dem Ausnahme-Musiker, der sich stets allen möglichen Vereinnahmungen entzog. Eigentlich wollter er Schriftsteller werden. Inspiriert vor allem von Bob Dylan entschied er sich für die Musik. Es lohnt sich, seine Texte zu Gemüte …
Sep. 02
Charles-Louis de Montesquieus Reise-Notizen
Charles-Louis de Montesquieu (1689-1755): Staatstheoretiker, Aufklärer, Ironiker von Rang Charles-Louis de Montesquieu, Meine Reisen in Deutschland 1728-1729. Ausgewählt, hrsg. und eingeleitet von Jürgen Overhoff. 216 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, Cotta 2014, 22 Euro. Charles-Louis de Montesquieu (1689-1755) wurde berühmt durch seine verfassungsrechtlichen Standardwerke. In Deutschland kaum bekannt ist er als …
Aug. 05
Armin Mueller-Stahl – Dreimal Deutschland und zurück
Anekdotisch schildert der deutsche Weltstar sein Leben: Dreimal Deutschland und zurück © Hoffmann und Campe 2014 Armin Mueller-Stahl, Dreimal Deutschland und zurück. Aufgeschrieben von Andreas Hallaschka. Hoffman und Campe 2014, 239 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 19,99 Euro (D). Armin Mueller-Stahl ist einer der wenigen deutschen Weltstars. Das ist er nicht …
Juli 25
Richard Avedon – Wandbilder und Porträts
Richard Avedon, Samuel Beckett, Schriftsteller, Paris, Frankreich, 13. April 1979, Sammlung Udo und Anette Brandhorst © THE RICHARD AVEDON FOUNDATION Richard Avedon – Wandbilder und Porträts. Ausstellung im Museum Brandhorst, München noch bis 9. November 2014. Katalog-Buch im Hirmer Verlag, 262 Seiten mit 125 Abbildungen in Duplex auf Photo-Papier und 4 Klapptafeln …
Juli 22
Max Liebermann und die Schweiz
Max Liebermann, Strandterrasse in Noordwijk/Huis ter Duin, Noordwijk, 1913 Privatsammlung (Kat. 59) Max Liebermann und die Schweiz. Ausstellung im Museum Oskar Reinhart, Winterthur noch bis 19. Oktober 2014 Katalog im Hirmer Verlag, 248 Seiten mit 128 überwiegend farbigen Abbildungen, 39,90 Euro. Max Liebermann (1847–1935) und die Schweiz verbindet eine besondere …
Juli 11
Irina Werning’s Back to the Future
© Irina Werning’s Back to the Future, Tomasz and Mira, Sosnowiec, Poland, 1980 and 2013 Photo © 2014 Irina Werning. All rights reserved Irina Werning’s Back to the Future. 160 Seiten, Hardcover mit 126 Farb- und 36 Schwarz-Weiß-Photographien. Texte in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. teNeues Verlag 2014, 39,90 Euro. …
Juni 05
Let’s talk about: Nietzsche
Ein Ironiker vom Feinsten: Friedrich Nietzsche arrangierte dieses Bild mit Lou von Salomé und Paul Ree 1882 Rüdiger Schmidt-Grépály, Zur Rückkehr des Autors. Gespräche über das Werk Friedrich Nietzsches. 128 Seiten, Leineneinband mit Acetatumschlag, L.S.D. Verlag 2014, 16 Euro. Friedrich Nietzsche gilt als der bedeutendste deutsche Denker. Auf jeden Fall ist er …
Apr. 06
The Classic Cars Book
Cisitalia 202 (1947-1952) Photo © René Staud Studios GmbH, Leonberg, Germany The Classic Cars Book. Photographs by René Staud. Texts by Jürgen Lewandowski. teNeues Verlag 2014, 304 Seiten mit 150 Farb-Photographien. 29 x 37 cm, 5-sprachig, 98 Euro. Sie haben die Schnauze voll den modernen Windkanal-Autos, die vielleicht weniger Sprit verbrauchen, aber …
Apr. 02
Dorian Gray – Neuübersetzung von Eike Schönfeld
Zeitlos-zeitgemäßes Cover: Die Neuübersetzung von Eike Schönfeld © Insel Verlag 2014 Oscar Wilde, Das Bildnis des Dorian Gray. Roman. Neuübersetzung von Eike Schönfeld. Insel Verlag Berlin 2014. 293 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 21,95 Euro. The Picture of Dorian Gray von Oscar Wilde ist ein Roman der Superlative. Er gilt als der meist …