Rainald Goetz nach seiner Antrittsvorlesung für den Heiner-Müller-Lehrstuhl 2012 © DANDY-CLUB 2012 Wir gratulieren dem Schriftsteller Rainald Goetz zum Georg-Büchner-Preis 2015! Auch wenn der DANDY-CLUB von der Flut der Literaturpreise nicht überzeugt ist: Der Georg-Büchner-Preis von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung gilt als höchste Auszeichnung in deutscher Sprache. Und …
Kategorie: A rebours
Juli 19
Jón Gnarr – Indianer und Pirat
Der erste Teil der Autobiografie des ehemaligen Bürgermeistres von Reyjkjavik © Tropen 2015 Jón Gnarr, Indianer und Pirat. Kindheit eines begabten Störenfrieds. 253 Seiten, gebunden, Tropen 2015, 18,95 Euro (D.). Jón Gnarr ist bekennender Anarchist, hat keinen Schulabschluss und es trotzdem zum Bürgermeister von Reykjavik geschafft. Sein Bericht darüber hat …
Juni 24
David Hume – Essays
David Hume. Portrait von Allan Ramsay, 1766 David Hume, Vom schwachen Trost der Philosophie. Essays. Auswahl, Übersetzung und Nachwort von Jens Kulenkampff. 133 Seiten, geb. in Leinen mit Leseband, mit einer Titelvignette von Karl Lagerfeld, L.S.D. Verlag 2014, 15,80 Euro (D). David Hume (1711-1776) zählt heute zu den Philosophie-Klassikern der …
Juni 10
Joris Luyendijk – Unter Bankern. Eine Spezies wird besichtigt
Informativ, erhellend – und erschreckend: Joris Luyendijks Interviews mit britischen Bankern © Tropen Verlag 2015 Joris Luyendijk, Unter Bankern. Eine Spezies wird besichtigt. 267 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, Tropen, Klett-Cotta-Verlag 2015, 19,95 Euro (D). Der holländische Journalist Joris Luyendijk interviewte für sein Blog etwa 200 britische Banker, deren Angehörige und …
Juni 07
Fragments of Metropolis Berlin
Buchdruckerei des Ullstein-Verlags, Eugen Schmohl, 1924-26 Photo aus dem Buch. © Niels Lehmann Fragments of Metropolis Berlin. Berlins expressionistisches Erbe. Hrsg. von Niels Lehmann und Christoph Rauhut, 256 Seiten mit ca. 140 Farb-Abbildungen, gebunden, Hirmer Verlag 2015, 24,90 Euro (D). Berlin ist Hauptstadt – in expressionistischer Architektur. Ein Photo-Band im …
Mai 15
Ulrich Horstmann – Mit Todesengelszungen
Nicht nur für Suizidenten empfehlenswert: Die intelligente Anthologie von Ulrich Horstmann © Königshausen & Neumann 2015 Ulrich Horstmann, Mit Todesengelszungen. Freisprüche für Selbstmörder von Seneca bis Cioran nebst einem Plädoyer gegen die neue Zwangsjacke. 156 Seiten, Ppb., Königshausen & Neumann 2015, 18,- Euro (D). »Le suicide fait …
Mai 06
Fassbinder – JETZT
Rainer Werner Fassbinder und El Hedi ben Salem am Set von Händler der vier Jahreszeiten, 1971 © Deutsches Filminstitut, Frankfurt am Main, Photo: Peter Gauhe Der Regisseur Rainer Werner Fassbinder wäre am 31. Mai 2015 runde 70 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigt das Deutsche Filmmuseum Frankfurt am Main die Ausstellung Fassbinder …
Apr. 08
Ernst Jünger – Die Schere
Der letzte Essay: Ein philosophisches Sprachkunstwerk © Klett-Cotta 2015 Ernst Jünger, Die Schere. Mit Adnoten von Detlev Schöttker. Paperback, 193 Seiten, Klett-Cotta 2015, 14,95 Euro (D). Ernst Jüngers letzter Essay Die Schere von 1990 hat heute – 25 Jahre später – noch an Sprengkraft gewonnen. Klett-Cotta bringt das Buch zusammen …
Apr. 01
Fritz J. Raddatz – Jahre mit Ledig
Der fulminante Schluss: Kurz nach Raddatz‘ Freitod publizierte Rowohlt das Erinnerungsbuch © Rowohlt Verlag 2015 Fritz J. Raddatz, Jahre mit Ledig. Eine Erinnerung. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2015, 159 Seiten, geb. in Leinen, Leseband, 16,95 Euro (D). Fritz J. Raddatz beendet sein Gesamtkunstwerk namens Leben mit einem Erinnerungsbuch an …
März 16
55 Jahre Außer Atem
Das verliebte Pärchen im anarchistischen Sommer auf der Champs Elyseés. Gespielt von Jean-Paul Belmondo und Jean Seberg. Heute vor 55 Jahren, am 16. März 1960, hatte der französische Film Außer Atem (Im Original À bout de souffle) Premiere. Der erste Spielfilm von Jean-Luc Godard machte seinen Hauptdarsteller Jean-Paul Belmondo schlagartig berühmt. Heute ist …